Fairtrade Logo

Schlagworte

  • Bananen
  • Jahresbericht
  • Kinderarbeit
  • Mengenausgleich
  • Menschenrechte / HRDD
  • Online einkaufen
  • Produkte
  • Rezepte
  • Rückverfolgbarkeit
  • SDGs
  • Wer ist Max Havelaar?
  • Wirkung von Fairtrade
  • Was ist Fairtrade
    • Wie funktioniert Fairtrade?
    • Die Fairtrade-Labels
    • Fairtrade-Standards
      • Mindestpreis und Fairtrade-Prämie
      • Zusammengesetzte Produkte
      • Rückverfolgbarkeit
    • Zertifizierung & Kontrolle
    • Fairtrade-System
      • Fairtrade International
        • Vision, Aufgaben, Ziele
      • Produzentennetzwerke
      • Nationale Fairtrade-Organisationen
    • Das bewirkt Fairtrade
      • Zahlen und Fakten
      • Wirkungsstudien
      • Theorie des Wandels
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Stärkung von Kleinbauern
      • Bekämpfung von Kinderarbeit
      • Geschlechtergerechtigkeit
        • Blumen-Produzentin Agnes Chebii
        • Fairtrade stärkt Frauen!
        • Women's School of Leadership
        • Growing our cocoa, raising our voices
        • Der erste kenianische Fairtrade-Kaffee aus Frauenhand
      • Besseres Einkommen
      • Arbeiterrechte
      • Menschenrechte
      • Klimawandel
        • Sankofa-Allianz für Klimaschutz
      • Fairtrade und die SDGs
        • SDG 1 – Keine Armut
        • SDG 2 – Kein Hunger
        • SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen
        • SDG 4 – Hochwertige Bildung
        • SDG 5 – Geschlechtergerechtigkeit
        • SDG 8 – Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
        • SDG 12 – Nachhaltiger Konsum und Produktion
        • SDG 13 – Massnahmen zum Klimaschutz
        • Weitere SDGs
    • Herausforderungen
    • Fairtrade-Code
    • FAQ
  • Produzenten
    • Fairtrade-Produzenten suchen
  • Produkte
    • Produktkategorien
      • Ananas
      • Bananen
      • Baumwolle
        • Weg der Fairtrade-Baumwolle
        • Exped
      • Blumen
        • Wichtige Blumen in Zeiten von Corona: Interview mit Bernhard Bürgisser
      • Früchte
      • Fruchtsaft
      • Gemüse
      • Gewürze und Öl
      • Gold
      • Honig
      • Kaffee
      • Kakao / Schokolade
        • Der Weg des Fairtrade-Kakaos
      • Kosmetik
      • Milchprodukte und Süsswaren
      • Quinoa
      • Reis
      • Sonstige Getränke
      • Sportbälle
      • Tee
      • Trockenfrüchte und Nüsse
      • Zucker
        • Der Weg des Fairtrade-Zuckers
    • Produkt-Suche
    • Online Shops
    • Gastro-Suche
    • Floristen-Suche
    • Gold-Anbieter
  • Aktiv werden
    • als Privatperson
    • als Arbeitgeber
    • In der öffentlichen Beschaffung
    • in der Schule oder Uni
      • Infos für Schüler/Studierende
      • Infos für Lehrpersonen
      • Infos für Schulverantwortliche
    • in der Jugendorganisation
    • Fairtrade-Partner werden
    • Unsere Kampagnen
      • Weil es mir wichtig ist
        • Kakao ermöglicht Bildung
        • Blumen ermöglichen Bildung
        • Zucker bekämpft Kinderarbeit
        • Blumen für Frauenrechte
        • Kakao für Frauenrechte
        • Kaffee für Frauenrechte
        • Blumen für eine menschenwürdige Existenz
        • Kakao für eine menschenwürdige Existenz
        • Bananen für eine menschenwürdige Existenz
    • Unsere Fairtrade-Botschafter
      • Breel Embolo
      • Carlos Leal
    • Fairtrade-Rezepte
    • Zeichenwettbewerb
  • Für Unternehmen
    • Unsere Dienstleistungen
      • Zertifizierung
      • Programme
      • Expertise
        • Dienstleistungen rund um Ihre Lieferkette
        • Non-Fairtrade Sourcing
        • Menschenrechtliche Sorgfaltsprüfung
    • Produzenten-Suche
    • Markeninhaber und Lizenznehmer
    • Handelspartner
    • Gastronomen
      • Tipps für Lieferservices
      • Registrierungsbedingungen
      • Gastronomie-Team
      • Gastronomie-Werbemittel
      • Gastronomie-Kampagnen
        • Faire Ferien in der Schweiz
        • Anmeldung Gastrokampagnen
    • Floristen
    • Goldschmiede
    • Erfolgsberichte und Interviews
    • Partner und Kooperationen
    • Corona-Hilfsfonds
    • Human Rights Due Diligence
    • Existenzsicherndes Einkommen
    • (Digitale) Events
  • News
    • Videos
      • Rezept-Videos
      • Videos: Das Fairtrade-System
      • Videos: Die Produzenten
      • Videos: Unsere Kampagnen
    • Medienmitteilungen
    • Pressebilder
    • News-Meldungen
    • Materialien
    • Füllerinserate
  • Über Max Havelaar
  • Mediathek
  • FAQ
  • Kontakt
  • Jobs
  • Anmelden
    • DE
    • fr
Fairtrade Logo
  • Über Max Havelaar
  • Mediathek
  • FAQ
  • Kontakt
  • Jobs
  • Anmelden
    • DE
    • fr
  • Was ist Fairtrade
    Was ist Fairtrade
    Wie funktioniert Fairtrade?
    Die Fairtrade-Labels
    Fairtrade-Standards
    Fairtrade-Standards
    Mindestpreis und Fairtrade-Prämie
    Zusammengesetzte Produkte
    Rückverfolgbarkeit
    Zertifizierung & Kontrolle
    Fairtrade-System
    Fairtrade-System
    Fairtrade International
    Produzentennetzwerke
    Nationale Fairtrade-Organisationen
    Das bewirkt Fairtrade
    Das bewirkt Fairtrade
    Zahlen und Fakten
    Wirkungsstudien
    Theorie des Wandels
    Arbeitsschwerpunkte
    Arbeitsschwerpunkte
    Stärkung von Kleinbauern
    Bekämpfung von Kinderarbeit
    Geschlechtergerechtigkeit
    Besseres Einkommen
    Arbeiterrechte
    Menschenrechte
    Klimawandel
    Fairtrade und die SDGs
    Herausforderungen
    Fairtrade-Code
    FAQ

    Fairtrade steht für soziale, ökologische und ökonomische Standards.

    Mehr erfahren
  • Produzenten
    Produzenten
    Fairtrade-Produzenten suchen
    Hinter jedem Produkt stehen Menschen. Für sie, ihre Familien und die Umwelt macht Fairtrade einen Unterschied.

    Hinter jedem Produkt stehen Menschen. Für sie, ihre Familien und die Umwelt macht Fairtrade einen Unterschied.

    Die Fairtrade-Produzenten im Überblick
  • Produkte
    Produkte
    Produktkategorien
    Produktkategorien
    Ananas
    Bananen
    Baumwolle
    Blumen
    Früchte
    Fruchtsaft
    Gemüse
    Gewürze und Öl
    Gold
    Honig
    Kaffee
    Kakao / Schokolade
    Kosmetik
    Milchprodukte und Süsswaren
    Quinoa
    Reis
    Sonstige Getränke
    Sportbälle
    Tee
    Trockenfrüchte und Nüsse
    Zucker
    Produkt-Suche
    Online Shops
    Gastro-Suche
    Floristen-Suche
    Gold-Anbieter

    In der Schweiz sind über 3'000 verschiedene Fairtrade-Produkte erhältlich.

    Vielfalt entdecken
  • Aktiv werden
    Aktiv werden
    als Privatperson
    als Arbeitgeber
    In der öffentlichen Beschaffung
    in der Schule oder Uni
    in der Schule oder Uni
    Infos für Schüler/Studierende
    Infos für Lehrpersonen
    Infos für Schulverantwortliche
    in der Jugendorganisation
    Fairtrade-Partner werden
    Unsere Kampagnen
    Unsere Kampagnen
    Weil es mir wichtig ist
    Unsere Fairtrade-Botschafter
    Unsere Fairtrade-Botschafter
    Breel Embolo
    Carlos Leal
    Fairtrade-Rezepte
    Zeichenwettbewerb

    Ihre Möglichkeiten den fairen Handel zu unterstützen sind vielfältig.

    Aktiv werden
  • Für Unternehmen
    Für Unternehmen
    Unsere Dienstleistungen
    Unsere Dienstleistungen
    Zertifizierung
    Programme
    Expertise
    Produzenten-Suche
    Markeninhaber und Lizenznehmer
    Handelspartner
    Gastronomen
    Gastronomen
    Tipps für Lieferservices
    Registrierungsbedingungen
    Gastronomie-Team
    Gastronomie-Werbemittel
    Gastronomie-Kampagnen
    Floristen
    Goldschmiede
    Erfolgsberichte und Interviews
    Partner und Kooperationen
    Corona-Hilfsfonds
    Human Rights Due Diligence
    Existenzsicherndes Einkommen
    (Digitale) Events

    Erfahren Sie wie Sie als Unternehmen mit Fairtrade zusammenarbeiten können und welche Unterstützung Sie von uns erhalten.

    Gemeinsam mehr erreichen
  • News
    News
    Videos
    Videos
    Rezept-Videos
    Videos: Das Fairtrade-System
    Videos: Die Produzenten
    Videos: Unsere Kampagnen
    Medienmitteilungen
    Pressebilder
    News-Meldungen
    Materialien
    Füllerinserate

    All unsere News, Fotos, Videos, Medienmitteilungen und Social Media-Inhalte.

    Zum Newsroom
  • Schlagworte

    • Bananen
    • Jahresbericht
    • Kinderarbeit
    • Mengenausgleich
    • Menschenrechte / HRDD
    • Online einkaufen
    • Produkte
    • Rezepte
    • Rückverfolgbarkeit
    • SDGs
    • Wer ist Max Havelaar?
    • Wirkung von Fairtrade
  • Home

Kontakt

Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)
Limmatstrasse 107
8005 Zürich
Tel. +41 44 278 99 00
Fax +41 44 567 89 59
E-Mail: info@maxhavelaar.ch
Whatsapp: +41 78 747 90 47

Unsere Geschichte
So ist die Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) entstanden.
Mehr erfahren
Unsere Handelspartner
Die Handelspartner und Kooperationen von Fairtrade Max Havelaar
Mehr erfahren
Unser Jahresbericht
Ausführliche Infos und Zahlen zu Wirkung und Herausforderungen von Fairtrade.
Mehr erfahren
Gut informiert dank LinkedIn
Unsere Stellenausschreibungen und alle Fairtrade-News finden Sie auf LinkedIn.
Folgen
Zum Fairtrade-Newsletter Anmelden
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
Max Havelaar-Stiftung (Schweiz)
Limmatstrasse 107
8005 Zürich
Tel:+41 44 278 99 00
Fax:+41 44 567 89 59
E-Mail:info@maxhavelaar.ch